Notices by Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)
-
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Sunday, 22-Apr-2018 19:54:01 CEST Michael Vogel
Die Rickmer Rickmers sieht sogar mit Bildrauschen gut aus. pirati.ca/photos/heluecht/imag… -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Sunday, 22-Apr-2018 17:49:04 CEST Michael Vogel
Ich hab eine Location mitgesendet, also kein Link im Text. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Sunday, 22-Apr-2018 17:44:06 CEST Michael Vogel
Hamburg. Ich hatte gehofft, dass die Leute auf den Kartenlink gehen 😀 -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Sunday, 22-Apr-2018 17:05:43 CEST Michael Vogel
Hier geht es zu wie auf einem Bahnhof. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 21-Apr-2018 23:46:51 CEST Michael Vogel
I moved to Hamburg 10 years ago - I never regretted it. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 21-Apr-2018 22:47:04 CEST Michael Vogel
Ich habe vorhin einige tolle Bilder gemacht. Ich habe mich vorhin mit Freunden getroffen. Wir sind dann mit der Fähre nach Finkenwerder gefahren, haben Pizza gegessen und sind zur besten Uhrzeit überhaupt wieder zurückgefahren. Die Lichtstimmung war genial. Leider hatte mich dann zwischendrin der Akku verlassen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Saturday, 21-Apr-2018 22:30:17 CEST Michael Vogel
Ich liebe diese Stadt. pirati.ca/photos/heluecht/imag… -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 22:05:16 CEST Michael Vogel
Heute bin ich mal wieder auf einem Konzert - mit wirklich toller Musik. pirati.ca/photos/heluecht/imag… -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 18:50:21 CEST Michael Vogel
Die Vorratsdatenspeicherung hat mich 2007 dazu gebracht, bei den Piraten einzutreten. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 18:06:31 CEST Michael Vogel
Wetten, dass die GroKo nach dem Scheitern der Vorratsdatenspei.. äh "Mindestspeicherfrist" demnächst einen neuen Anlauf versuchen wird? www.sueddeutsche.de/digital/mi… -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 16:51:30 CEST Michael Vogel
Auf alle Fälle kann man gesunkene Krankheitskosten durch eine geringere Lärm- und Abgasbelastung einrechnen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 16:49:47 CEST Michael Vogel
Wasserstoff ist aufgrund der Flüchtigkeit schwierig zu lagern. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 16:48:43 CEST Michael Vogel
Wobei es eben auch wohl immer Bereiche mit Mischverkehr geben wird. Natürlich könnte man irgendwann auf Autobahnen eine Pflicht für autonomes Fahren anordnen. Aber auf "normalen" Hauptstraßen wird das schon nicht mehr gehen. Und ein "Radfahrer müssen alle 50 Meter an der Kreuzung eine Taste drücken und 90 Sekunden warten, bis sie Grün haben" ist keine akzeptable Lösung. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 14:33:44 CEST Michael Vogel
Bei E-Autos werden keine Tankstellen im klassischen Sinne mehr benötigt. Jedes Gasthaus kann sich prinzipiell sowas hinstellen. Und ja: Ich würde gerne einmal wirklich alle Faktoren gegenüberstellen wollen. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 13:27:00 CEST Michael Vogel
Naja, genauso wie es umwelttechnisch dämlich ist, aktuelle Verbrenner durch neue Verbrenner zu ersetzen, ist es dämlich, aktuelle Verbrenner durch neue E-Fahrzeuge zu ersetzen. Die Produktion eines Fahrzeugs - egal welcher Antriebstechnik - ist immer eine große Ressourcenbelastung. -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 13:16:25 CEST Michael Vogel
Lässt sich Lithium aus Alt-Akkus recyceln? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 13:15:43 CEST Michael Vogel
Ich finde, es ist spannend, ein Tesla mit einem Kleinwagen zu vergleichen. Ein Tesla spielt ja schließlich vom Platz und der Leistung in der Riege von Fahrzeugen wie einem Audi A8, BMW 7, Passat, ...
Ansonsten fange ich jetzt mal an und vergleiche mein Fahrrad mit einem beliebigen Verbrenner - wer da wohl in Bezug auf die Umweltbilanz gewinnt? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 13:11:57 CEST Michael Vogel
Und wenn der Sender keinen Strom hat, wird man vom autonomen Fahrzeug überfahren? Und selbst wenn jeder Verkehrsteilnehmer einen Sender hätte: Was soll der denn übertragen? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 12:35:05 CEST Michael Vogel
Mischverkehr ist kein Übergangsproblem - oder möchtest Du z.B. Fahrräder verbieten? Und was machst Du mit Leuten, die z.B. mit historischen Fahrzeugen unterwegs sind? -
Michael Vogel (heluecht@pirati.ca)'s status on Friday, 20-Apr-2018 12:21:53 CEST Michael Vogel
Autonome Fahrzeuge haben Probleme im Mischverkehr mit "konventionell" gesteuerten Fahrzeugen. Und nein, Staus wird es immer noch geben, da der Flächenverbrauch identisch ist. Und auch ein "es können ja alle Fahrzeuge an der Ampel gleichzeitig anfahren" ist auch kritisch, denn es muss immer Sicherheitsabstände geben.